Nach dem Konkurs der Publicitas ist es für Werbetreibende schwieriger geworden, Kampagnen zu planen und zu buchen. Insbesondere der Markt für Fachzeitschriften ist stark fragmentiert und besteht aus unzähligen Herausgebern und Ansprechpersonen. Mit einem neuen B2B-Kombi will rubmedia diese Lücke wieder schliessen und den Agenturen die Arbeit erleichtern.
Bereits anfang 2016 hat rubmedia der Branche das Buchungsportal inserat.media vorgestellt und konnte in der Folge mit weiteren Verlagen eine Zusammenarbeit vereinbaren. Dank den guten Erfahrungen der letzten drei Jahre, lag es auf der Hand, diese Technologie für weitere Publikationen zu nutzen. Mit dem Wegfall der Vermarktung durch die P, entstand eine Lücke, die nun mit inserat.media zumindest teilweise geschlossen werden kann.
Agenturen und Werbetreibende können sich auf dieser Webseite mit wenigen Klicks ihren Fachmedien-Mix zusammenstellen. Der Online-Kalkulator berechnet die voraussichtlichen Kosten unter Berücksichtigung der Kombi- und Wiederholungsrabatte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kombis sind Werbetreibende frei, jede beliebige Kombination aus Fachmedien auszuwählen. «Die Agenturen wissen selber am besten, welcher Mix für ihre Kampagne richtig ist. Wir wollen niemanden bevormunden» hält Pascal Rub, Geschäftsführer von rubmedia, fest.
Folgende Branchen sind bereits durch den Kombi abgedeckt: Büro/Papeterie/Schule/Spiel, Treuhand/ Steuern, Coiffure/Beauty, Fahrradhandel, Lebensmittelwirtschaft und Gemüsebau. Kürzlich hat sich dem neuen System auch der Unternehmerverband der Gärtner mit ihrem Magazin «g’plus» und der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM mit der «Schreiner Zeitung» angeschlossen. Weitere Gespräche sind am laufen.
rubmedia hat die Kosten für die Weiterentwicklung des Portals vollumfänglich übernommen und bietet diese Technologie den interessierten Herausgebern im pay-per-use-Modus an. Den Partnern entstehen so keine Fixkosten, die Kommission wird nur bei Buchungsabschluss fällig.
rubmedia erhofft sich von der Partnerschaft eine Stärkung der Fachmedien im Medien-Mix und einen effizienteren Arbeitsablauf mit den Agenturen.
Weiterführende Informationen zu rubmedia
rubmedia ist ein in der vierten Generation geführtes Familienunternehmen der grafischen Industrie und Verlegerin zahlreicher Publikationen. Die Unternehmung vermarktet am Standort Bern ein Portfolio von 40 Titeln in Fremd- und Eigenregie. rubmedia fällt regelmässig durch innovative Ideen auf. Hier sind zum Beispiel das trendige hyperlokale Quartiermail.ch, das führende Fachportal für die Lebensmittelwirtschaft foodaktuell.ch oder das Branchenportal haptik.ch entstanden. Weiterführende Informationen: Roger Hauser, Leiter Werbemarkt, 031 380 14 97, roger.hauser@rubmedia.ch www.werbemarkt.ch